Saunen
In der Infrarotkabine entspannen
Die gängigsten Infrarotkabinen sind Tiefenwärmekabinen für 2 Personen. Ab bereits 1,5 Quadratmeter kann man die Infrarotstrahlung im Eigenheim zu zweit genießen. Thera-Med bietet viele verschiedene Designs und Ausstattungsmöglichkeiten sowie unzählige Holzarten zur Auswahl an. Der Innenraum der Infrarotkabine ist so ausgeführt, das zwei Personen ideal vor dem Infrarotstrahler Platz nehmen können und ohne sich zu berühren (bei normaler Körpergröße) die Infrarotstrahlung anwenden kann.
Die Besonderheiten der Infrarotkabinen für 2 Personen:
- Viele verschiedene Modelle und Ausführungen möglich
- Größen der Infrarotkabinen bereits ab 1,5 Quadratmeter
- Verwendung von Formaldehyd geprüften Holzarten
- Die Infrarotstrahler sind so positioniert, dass in der Sitzposition eine gleichmäßige Bestrahlung gegeben ist
- Die Leistungssteuerung der Strahler ermöglicht die ideale Wärmeanpassung an jeden Körper
Die Massivholzsauna "Komfort" empfiehlt sich für Individualisten: Passgenau fügt sie sich in ihre Umgebung ein und bietet in der Außen- und Innengestaltung ultimativen Gestaltungsspielraum. Wohlduftende, massive skandinavische Fichtenholzbohlen verwöhnen die Sinne und bilden einen gelungenen Kontrast zur astfreien Inneneinrichtung. Ihr gleichmäßiges und harmonisches Erscheinungsbild gönnt dem Auge angenehme Ruhe.
Die anpassungsfähige Massivholzsauna "Komfort Plus" besteht aus feinjährig gewachsener Weißtanne, die aus den Hochlagen des Schwarzwaldes stammt. Sie zeichnet sich durch ihre ebenmäßige, astfreie Oberflächenstruktur aus, die auch ihr Innenleben aus hellem Espenholz so elegant und luxuriös wirken lässt. Verschiedene Gestaltungsoptionen für den Außenbereich, wie das Kolorglasdesign, verleihen ihr einen erhabenen Charakter.
Stilvolles Design und Handwerkskunst in Vollendung beschreiben unsere Viliv-Sauna "Perfektion SMART". Sie besticht durch ihre ruhige und ebenmäßige Optik aufgrund einer speziellen Einschnittart. Die Blockbohlen, bestehend aus heimischer Weißtanne aus den Hochlagern des Schwarzwaldes, werden ohne störende Leisten waagerecht angeordnet.
Die maßgeschneiderte Außensauna in Blockbohlenbauweise wird montiert auf einem LKW direkt angeliefert, komplett mit Dacheindeckung und Außenanstrich. Sie wird punktgenau im Garten abgesetzt und ausgerichtet. Anschließend installiert unser Monteur die hochwertige 3-stufige Inneneinrichtung samt dem kraftvollen Säulenofen, welcher in die mittlere Ebenen der Inneneinrichtung eingelassen wird und die moderne Steuerung. Schon kann der Saunaspaß beginnen.
Modernes Design im Bauhausstil und individuell gestaltbar – das ist unsere DraussenSauna "Kvadrat". Wir verwenden nur hochwertige Materialien und fertigen in bester Wohnhausqualität. Für den privaten oder gewerblichen Bereich statten wir die DraussenSauna ganz nach Ihren Wünschen aus. In jedem Garten, in jedem Außenbereich wird unsere "Kvadrat" so zu einem richtigen Hingucker.
Immer, wenn Sie Lust darauf haben !
Gesund bleiben, pure Entspannung, das innere Gleichgewicht wiederfinden und sichern, einfach die Lebensqualität steigern und die Seele baumeln lassen. Holen Sie sich Ihr eigenes Paradies ins Haus, so wie Sie es wünschen und sich vorstellen.
Und so geht´s:
Nehmen Sie sich 2 Stunden Zeit für das herrliche Fitness-Erlebnis in Ihrer Sauna. Sie benötigen 2 Handtücher (Liege und Trockentuch), Seife, evtl. Badesandalen und Bürsten.
1. Nach einer
gründlichen Dusche als Vorreinigung sollten Sie sich kräftig abfrottieren,
trockene Haut fördert die Schweißbildung
2. Suchen Sie sich
einen bequemen Sitz- oder Liegeplatz auf einer Ihnen angenehmen Ebene und
verweilen Sie 10-15 Minuten bei 85°C bis 95°C ruhig und entspannt. Gegen
Ende des 1. Saunaganges können Sie den Hitzereiz durch den Aufguss
verstärken. Bevor Sie die Kabine verlassen, sollten Sie 2 Min. aufrecht
sitzen.
3. Die sich anschließende Abkühlungsphase beginnen Sie am besten im Freien
Je nach Belieben nehmen Sie einen kalten Schlauchguss, (an den Füßen beginnen) eine kalte Dusche oder ein Tauchbad im Wasserbecken.
4. Ein warmes Fußbad wirkt jetzt besonders entspannend. Eine belebende Massage rundet Ihren Kurzaurlaub ab - Ihre Muskeln werden es Ihnen besonders danken.
Je nach Belieben nehmen Sie einen kalten Schlauchguss, (an den Füßen beginnen) eine kalte Dusche oder ein Tauchbad im Wasserbecken.
5. Zwischen den Saunagängen sollten Sie auf alle Fälle 15 Min. entspannt ruhen. Gegen Durst helfen vitaminreiche Säfte.
6. Echte Saunahasen werden dem ersten Saunagang je nach Lust und Laune weitere anschließen, 2-3 sind die Regel.